Planung der ob Anlage

Bedarfsanalyse:

Umfassende Bewertung des Energiebedarfs und der Anforderungen des Kunden, um eine maßgeschneiderte PV-Lösung zu entwickeln.

Standortanalyse:

Evaluierung des Standortes unter Berücksichtigung von Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Ausrichtung und möglichen Hindernissen.

Rechtliche Prüfung:

Überprüfung der örtlichen Bauvorschriften, Genehmigungsverfahren und Netzanschlussbedingungen, um die Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen sicherzustellen.

Technisches Design:

Entwicklung eines detaillierten technischen Designs, das die Anzahl und Anordnung der Solarmodule, die Verkabelung und die Wechselrichterkonfiguration umfasst.

Kostenschätzung:

Erstellung einer genauen Kostenschätzung, die alle relevanten Ausgaben für Materialien, Arbeitskosten und mögliche zusätzliche Kosten berücksichtigt.

Kundenberatung:

Umfassende Beratung und Abstimmung mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass die geplante PV-Anlage seinen Anforderungen und Erwartungen entspricht.